Wertsteigerung garantiert!
Bei der Rückgabe von Leasing Fahrzeugen ("Leasing Rückläufer") wird dem Kunden jeder kleinste Schaden und grobe Gebrauchsspuren bzw. Beschädigungen in Abzug gebracht. Die Summe beläuft sich nach unserer Erfahrung nicht selten auf mehrere tausend Euro.
Die AutoBild schrieb in Ausgabe Nr. 34 vom 23. August 2013 auf Seite 82: "Wenn Sie hopplahopp mal eben ein paar tausend Euro loswerden wollen, dann sollten Sie folgendes tun: Am letzten Tag des Leasing Vertrags dem Händler das Auto hinstellen und kein neues mitnehmen. Was folgt, ist die Bewertung des Sachverständigen - und Wertminderungen für jeden Mangel. Die Nachforderung kann in die Tausende gehen. Besser: Zwei, drei Wochen vor Vertragsende das Auto vorführen - und die Mängelliste beim Aufbereiter abarbeiten lassen. So wie AUTO BILD Kollege Olaf Leichert. Der DEKRA-Gutachter fand an seinem geleasten 3er-BMW Kratzer und Steinschläge - 3963,10 Euro Nachzahlung. Kollege Leichert fuhr zum Aufbereiter, ließ die Mängel für 1071 Euro beheben. Dann gab er das Auto ab- und BMW akzeptierte. Übrigens: Wer den Wagen bis zum letzten Tag behält, hat keine Chance, mit dem Gutachten zum Aufbereiter zu fahren. Der Vertrag ist dann ja schon beendet."
Dem können Sie mit unserer fachgerechten professionellen Aufbereitung entgegenwirken. Wir bieten alle benötigten Bereiche dazu an. Die Aufbereitung kommt Sie auf jeden Fall viel günstiger als die Wertminderung, die Sie ohne Aufbereitung zu erwarten hätten.
Für Raucherautos bieten wir eine fachgerechte Innenaufbereitung an, um die Gerüche im Fahrzeug zu beseitigen. Auch die Windschutzscheibe sollte vor Rückgabe auf Schäden überprüft werden!
Um Leasingrückläufer für Sie gewinnbringend und fachgerecht aufzubereiten, bitten wir Sie rechtzeitig (am besten 2-3 Wochen vor Leasing-Rückgabe) mit einem vorgereinigten Fahrzeug (damit die Schäden erkennbar sind - diesen Service können wir auch für Sie erledigen) bei uns zur Ansicht vorbeizuschauen. Falls noch fachgerechte Smart-Repair Arbeiten wie günstiges Beilackieren, perfektes Dellen entfernen oder fachgerechte Polster/Lederreparaturarbeiten anfallen, damit genug Zeit bleibt für Terminplanung und Mängelbeseitigung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
PS: Ein Tipp noch: In der "Autobild" Nr. 34 vom 23. August 2013 ist ein Artikel genau zu diesem Thema erschienen mit dem Titel "Achtung, Leasingfalle!".